Neue Ansätze der Innovations- und Wirtschaftsförderung

Ort: Hannover

Die Workshop-Serie geht in die elfte Runde und stellt am 10.11.2016 in vier Abschnitten aktuelle Themen aus dem Bereich der Innovations- und Wirtschaftsförderung vor – dazu laden wir sie herzlich ein.

Welche Gründungsintentionen haben Studierende und welche Potenziale bieten universitäre Spin-Off Ausgründungen für Regionen? Was ist Virtual Reality und welche Chancen ergeben sich für die Wirtschaftsförderung? Wie können studentische Unternehmensberatungen Impulse für Unternehmen liefern? Was verbirgt sich hinter der Gig Economy und welchen Einfluss hat sie auf den „klassischen“ Technologietransfer? Diese Fragen weisen den Weg durch den Tag und bieten Anhaltspunkte zu Erfahrungsaustausch und Diskussion. Der Workshop ist so konzipiert, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv eingebunden werden.

Programm

10:00 Uhr
Begrüßung und Einführung in den Tag
Mario Leupold und Hannah Rudolph

10:30 Uhr
Universitäre Spin-Offs in Niedersachsen am Beispiel von Hannover und Göttingen
Dr. Nora Hesse, Leibniz Universität Hannover und Nexster, Hochschule Hannover

11:30 Uhr
Virtual Reality: Anwendungsbeispiele für die Wirtschaftsförderung
Joscha Kukemüller, hannoverimpuls und
Philipp Bontemps, Tobias Pott und Michael Arndt, MACINA digital film GmbH & Co. KG

12:30 Uhr
Mittagsimbiss

13:00 Uhr
Studentische Unternehmensberatungen: Junge Impulse für die Unternehmenspraxis
Nils Gutsche und Nick Zervoulakos de la Forge, Consult One Unternehmensberatung e.V.

14:00 Uhr
Gig Economy: Technologietransfer aus der Internet-Community?
Mario Leupold, Innovationsnetzwerk Niedersachsen

15:00 Uhr
Ausklang und Ende der Veranstaltung

 

Ort

Innovationszentrum Niedersachsen
Veranstaltungsraum 1. OG
Schillerstr. 32
30159 Hannover

Das Innovationszentrum ist zu Fuß in ca. 5 Minuten von den Stationen Hauptbahnhof, Kröpcke oder Steintor zu erreichen.
Eingang zum Gebäude von Andreaestraße.
Parken: Parkhäuser Andreaestraße, Mehlstraße oder Ernst-August-Galerie.

Anfahrtskizze

Anmeldung

Bitte addieren Sie 8 und 9.

Zurück