Trägergruppentreffen: Innovationen in der Wirtschaftsförderung
Ort: Osnabrück
Das Innovationsnetzwerk Niedersachsen bietet den drei Mitgliedergruppen Handwerkskammern, Hochschulen und Wirtschaftsförderungen die Gelegenheit zu einem trägergruppen-übergreifenden Erfahrungsaustausch. Das Treffen am 14.2.2017 in Osnabrück widmet sich unter dem Thema „Innovationen in der Wirtschaftsförderung“ neuen Ansätzen in der Wirtschaftsförderung in den Themenfeldern Finanzierung, Forschung und Entwicklung sowie Beratung im Vergleich zur „klassischen“ Wirtschaftsförderung. Disruptive Entwicklungen wie die Digitalisierung verändern unsere Welt. Die Digitalisierung hat dabei auch Einfluss auf Geschäftsmodelle und Arbeitsalltag. Neue Ansätze, wie man solche Trends für sich nutzen kann, liefern Praxisbeispiele aus der Digitalisierung im Handwerk einschließlich Besichtigung der Werkstätten der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim.
Programm
10:30 Uhr
Begrüßung und Einführung in den Tag
10:45 Uhr
Auf der Suche nach Disruption: Wie innovativ ist die Wirtschaftsförderung?
Mario Leupold, Innovationsnetzwerk Niedersachsen
11:30 Uhr
Parallele Workshops in den Themenfeldern
- Finanzierung
- Forschung und Entwicklung
- Beratung
12:30 Uhr
Mittagsimbiss
13:15 Uhr
Zusammenführung der Ergebnisse und Diskussion
13:45 Uhr
Besichtigung der Werkstätten der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
Praxisbeispiele: „Digitalisierung im Handwerk“
Sabrina Wurm und Markus Kybart, Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
15:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Ort
Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
Bramscher Straße 134-136
49088 Osnabrück