8.4.2015

(Hannover)

Fabrikplanung lernen: Von der Theorie in die Praxis

Wie man flexible und zukunftsfähige Fabriken plant, lernen Fach- und Führungskräfte am 08. und 09.04.2015 bei einer zweitägigen Weiterbildung in Hannover. Das Praxisseminar Fabrikplanung wird vom Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) und vom Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover organisiert. Im Seminar werden sowohl die theoretischen Grundlagen der Fabrikplanung als auch die praktische Anwendung vermittelt: Auf dem Programm stehen mehrere Workshops, in denen die Teilnehmer in Gruppenarbeit systematisch ein Fabriklayout entwickeln. Zudem berichten Referenten aus der Praxis.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Medical Product Chain: Innovationsscouting im Medizintechnik-Markt

Die Veranstaltungsreihe "Medical Product Chain" der Medizinischen Hochschule Hannover in Zusammenarbeit mit BioRegioN, Fraunhofer-Gesellschaft ITEM, BiomeTI und dem Exzellenzcluster Hearing4all richtet sich an junge Forscher und Nachwuchskräfte in der Gesundheitswirtschaft. Sie beleuchtet unterschiedliche Facetten und Schritte der gesamten Prozesskette der Medizinproduktentwicklung sowie deren regulatorische Einbindung und bietet praxisnahe „Take Home“-Informationen. Die Veranstaltung am 08.04.2015 in Hannover beschäftigt sich mit dem Thema Innovationsscouting im Medizintechnik-Markt.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Mittelstandsförderung: NBank und IHK informieren in Hameln

Das Forum „Moderner Mittelstand - Impulse für Ihr Wachstum durch Förderung“ von NBank und den niedersächsischen Industrie- und Handelskammern bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, sich rund um das Thema Mittelstandsfinanzierung zu informieren und mit Experten der Wirtschaftsförderung auszutauschen. Basis sind aktuelle Informationen über Fördermöglichkeiten und das Wissen, wer in welcher Situation weiterhelfen kann.

Lesen Sie mehr