Februar 2014

(Wolfsburg)

Coworking: Barcamp in Wolfsburg

Vom 7.-9.2.2014 findet in Wolfsburg eine „Un-Konferenz“ zum Thema Coworking statt. Das Barcamp widmet sich den in den letzten Jahren weltweit entstandenen Coworking-Spaces, gemeinschaftlich z.B. von Freelancern genutzten Arbeits- und Büroräumen. Das Konferenz-Format ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, eigene Beiträge in Form von Sessions anzubieten.

Lesen Sie mehr

(Wolfsburg)

Coworking: Barcamp in Wolfsburg

Vom 7.-9.2.2014 findet in Wolfsburg eine „Un-Konferenz“ zum Thema Coworking statt. Das Barcamp widmet sich den in den letzten Jahren weltweit entstandenen Coworking-Spaces, gemeinschaftlich z.B. von Freelancern genutzten Arbeits- und Büroräumen. Das Konferenz-Format ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, eigene Beiträge in Form von Sessions anzubieten.

Lesen Sie mehr

(Wolfsburg)

Coworking: Barcamp in Wolfsburg

Vom 7.-9.2.2014 findet in Wolfsburg eine „Un-Konferenz“ zum Thema Coworking statt. Das Barcamp widmet sich den in den letzten Jahren weltweit entstandenen Coworking-Spaces, gemeinschaftlich z.B. von Freelancern genutzten Arbeits- und Büroräumen. Das Konferenz-Format ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, eigene Beiträge in Form von Sessions anzubieten.

Lesen Sie mehr

(Oldenburg)

Jubiläum: 10 Jahre ForWind

ForWind – Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Hannover und Bremen feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Mit Gästen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft wird dieser Anlass am 18.2.2014 in Oldenburg gefeiert.

Lesen Sie mehr

(Oldenburg)

Energiespeicher: Stationär und mobil

Automotive Nordwest bietet am 19.2.2014 in Oldenburg einen Workshop zum Thema Energiespeicher an. Präsentiert werden Beispiele aus den Bereichen mobiler und stationärer Speichersysteme.

Lesen Sie mehr

Webinar: Innovationsförderung und Transfer

Der Science Shop, der Wissenschaftsladen der Universität Vechta, organisiert am 26.2.2014 eine Online-Konferenz zum Thema „Nutzen Sie Ihre Innovationspotentiale!? Angebote und Chancen aus der Region“. Zu dem virtuellen Seminar werden Referenten aus Cloppenburg, Emden, Oldenburg/Elsfleth und Villingen-Schwenningen zu Beiträgen zu Netzwerkmanagement, Innovationsförderung und Technologietransfer zugeschaltet.

Lesen Sie mehr

(Lüneburg)

Operations Excellence: Innovation als ewiger Prozess

Am 27.2.2014 findet in Lüneburg eine Veranstaltung des Arbeitskreises „Operations Excellence“ mit dem Titel „Innovation – der ewige Prozess“ statt. Der Termin findet bei einem mittelständischen Unternehmen statt, das einen Einblick in die eigenen Innovationsprozesse gibt. Der Arbeitskreis wird vom Competence Centrum Mittelständische Industrie in Kooperation mt den IHKn in Lüneburg und Stade organisiert.

Lesen Sie mehr