März 2014

(Braunschweig)

Patente: Ausschuss Normenpraxis tagt in Braunschweig

Ausschuss Normenpraxis (ANP) im DIN tagt am 5.3.2014 in Braunschweig bei der IHK. Der Ausschuss besteht aus über 400 Betrieben in ganz Deutschland, deren Praxiserfahrung in die Gestaltung von Normen und Standards der deutschen Industrie einfließen. Im Rahmen der Sitzung werden Themen aus den Bereichen Patentverwertung, Normung, Standardisierung und Technologietransfer behandelt.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Beteiligungskapital: NCapital-Matching auf der CeBIT

Am 10.3.2014 findet auf der CeBIT das NCapital-Forum für Beteiligungskapital statt. Dabei können Unternehmen für ihre Geschäftsidee bei Wagniskapitalgebern, Business Angels und Privatinvestoren Kapital für ihre Erst- oder Folgefinanzierung einwerben. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Bewerbung mit Businessplan ist bis zum 31.1.2014 möglich. NCapital ist eine außerbörsliche Plattform für Beteiligungskapital in Niedersachsen und wird von der NBank gemeinsam mit Partnern aus Finanzwirtschaft und Kammern organisiert. In den letzten 7 Jahren wurden 81 Unternehmen mit Investoren zusammengebracht. 14 Unternehmen haben Finanzierungen in Form von stillen Beteiligungen, Genussrechten und anderen Instrumenten eingeworben. Die höchste Finanzierung betrug 3,1 Millionen Euro.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Ernste Spiele: Serious-Games-Konferenz auf der CeBIT 2014

Die Serious Games Conference findet am 11.3.2014 zum siebten Mal auf der CeBIT in Hannover statt. Die Konferenz beschäftigt sich mit Fragestellungen und Best Practice Beispielen zu Serious Games und Gamification. Sie nimmt in diesem Jahr thematisch ältere Nutzer, die sogenannten „Silver Gamer“, in den Fokus und setzt sich mit gegenwärtigen gesellschaftspolitischen und soziokulturellen Entwicklungen auseinander.

Lesen Sie mehr

(Oldenburg)

Wirtschaftsförderung: Fachtagung in Oldenburg

Das Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. veranstaltet am 12.3.2014 in Oldenburg eine Fachtagung mit dem Titel „Aktuelle Themen der Wirtschaftsförderung“. Thematische Schwerpunkte sind Instrumente zum strategischen Management, Social Media sowie Modelle erfolgreicher Wirtschaftsförderungen in kleinen und mittleren Kommunen.

Lesen Sie mehr

(Niedersachsen)

Demografie-Check: Kostenlose Beratung für Unternehmen aus Niedersachsen

Eine kostenlose Demografie-Erstberatung bietet die niedersächsische Demografieagentur ab sofort für alle Betriebe und Institutionen in Niedersachsen an. Mit dem Demografie-Check erfahren Betriebe, ob sie den zukünftigen Herausforderungen gewachsen sind und können betriebsindividuelle Maßnahmen einleiten. Eine anschließende vertiefende Beratung kombiniert Altersstrukturanalyse, Potenzialanalyse und einen Work-Ability-Index.

Lesen Sie mehr

(Braunschweig)

Steuerung und Positionierung: Autonome und mobile Maschinen

Die vierte internationale Tagung „Machine Control and Guidance (MCG 2014)“ findet vom 19.-20.3.2014 in Braunschweig statt. Im Mittelpunkt stehen die Themenfelder Positionierung, Führung und Überwachung mobiler Maschinen sowie Ansätze und Lösungen für autonome, kooperierende „Maschinenschwärme“.

Lesen Sie mehr

(Braunschweig)

Steuerung und Positionierung: Autonome und mobile Maschinen

Die vierte internationale Tagung „Machine Control and Guidance (MCG 2014)“ findet vom 19.-20.3.2014 in Braunschweig statt. Im Mittelpunkt stehen die Themenfelder Positionierung, Führung und Überwachung mobiler Maschinen sowie Ansätze und Lösungen für autonome, kooperierende „Maschinenschwärme“.

Lesen Sie mehr

(Werlte)

Biogas: Mehr als Strom und Wärme

Am 20.3.2014 informiert das 3N Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe in Werlte über aktuelle Entwicklungen bei der Vermarktung und Aufbereitung von Biogas, z.B. zu Kraftstoff, als Alternative zur Kraft-Wärme-Nutzung. Das Seminar richtet sich an Hersteller, Planer, Berater und Betreiber von Biogasanlagen aus Deutschland und den Niederlanden.

Lesen Sie mehr