April 2014

(Osnabrück)

ikn2020 Kongress: Aufruf zu Kongressbeiträgen

Anfang April 2014 organisiert die ikn2020 – Das digitale Niedersachen in Osnabrück den landesweiten Kongress „One Day: Mobile Economy“. Interessierte können von nun an Kongressbeiträge einreichen. Zentrale Fragestellungen sind die, welche sich Entscheider im Mittelstand jeden Tag stellen. Willkommen sind Vorschläge von niedersächsischen Unternehmen und Institutionen, die im Bereich „Mobile Economy“ Kompetenzen und Referenzen aufweisen. Die Auswahl der Kongressbeiträge übernimmt das Kuratorium als Programm-Komitee.

Lesen Sie mehr

(Lüneburg)

Regionaler Transfer: Trägergruppentreffen Handwerkskammer, Wirtschaftsförderer, Technologietransferstellen

Auch im Jahr 2014 treffen sich die Trägergruppen Technologietransferstellen der Hochschulen, Handwerkskammern und Wirtschaftsförderer zu einem Erfahrungsaustausch zum Thema „Regionaler Technologie- und Wissenstransfer“. Erstmalig findet das Treffen mit allen drei Trägergruppen gemeinsam statt. Bei dem Termin am 1.4.2014 in Lüneburg geht es um den Themenschwerpunkt „Nachhaltigkeit“.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Industrie 4.0: Schwerpunkt IT-Sicherheit

Hannoverimpuls, Robotation Academy und IHK Hannover veranstalten am 4.4.2014 in Hannover das zweite gemeinsame Branchenforum zum Thema „Industrie 4.0“. Den Schwerpunkt der Veranstaltung bilden drei Workshops, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der IT-Sicherheit in der Produktion beschäftigen.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Innovationstag 2014: Mitgliederversammlung und Gründungsförderung

Traditionell findet die Jahresveranstaltung des Innovationsnetzwerks Niedersachsen am ersten Tag der HANNOVER MESSE statt, in diesem Jahr also am 7.4.2014. Besonderer Gast der Mitgliederversammlung ist die niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Dr. Gabriele Heinen-Kljajić. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung widmen wir uns mit der Preisverleihung des GründerCampus und Beiträgen zum High-Tech Gründerfonds und hybriden Innovationen dem Thema Gründungsförderung

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Energiewende: Made by Cities

Eine Tagung von Hannoverimpuls am 9.-10.4.2014 in Hannover widmet sich dem Beitrag von europäischen Städten zur Energiewende. Auf der Tagung werden innovative Lösungen europäischer Kommunen und neue, „smarte“ Technologien vorgestellt und die Energiestrategien des Bundes und der EU diskutiert. Auch die aktuelle Situation auf dem Erdgasmarkt steht auf dem Programm.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Energiewende: Made by Cities

Eine Tagung von Hannoverimpuls am 9.-10.4.2014 in Hannover widmet sich dem Beitrag von europäischen Städten zur Energiewende. Auf der Tagung werden innovative Lösungen europäischer Kommunen und neue, „smarte“ Technologien vorgestellt und die Energiestrategien des Bundes und der EU diskutiert. Auch die aktuelle Situation auf dem Erdgasmarkt steht auf dem Programm.

Lesen Sie mehr