April 2016

(Hannover)

Bio + Medizin + Technik: Innovationen im klinischen Alltag

Die Fachtagung „Bio|Medizin|Technik“ am 5.–6.4.2016 in Hannover gibt einen Überblick über die aktuellen Herausforderungen im klinischen Alltag und über innovative Methoden der Therapie und Diagnostik. Ein weiterer Fokus liegt auf den finanziellen Herausforderungen bei der Entwicklung moderner Arzneimittel.

Lesen Sie mehr

(Bassum)

Diepholz: Technologietag zu Digitalisierung

Der 10. Wirtschafts- und Technologietag des Landkreises Diepholz findet am 5.4.2016 in Bassum statt. Das Thema des regionalen Wirtschaftstreffs beschäftigt sich mit der Digitalisiserung von Geschäftsmodellen im Mittelstand.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Bio + Medizin + Technik: Innovationen im klinischen Alltag

Die Fachtagung „Bio|Medizin|Technik“ am 5.–6.4.2016 in Hannover gibt einen Überblick über die aktuellen Herausforderungen im klinischen Alltag und über innovative Methoden der Therapie und Diagnostik. Ein weiterer Fokus liegt auf den finanziellen Herausforderungen bei der Entwicklung moderner Arzneimittel.

Lesen Sie mehr

(Lüneburg)

Responsible University: Hochschule und Gesellschaft

Die Leuphana Universität Lüneburg und der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft veranstalten am 7.4.2016 in Lüneburg das „Responsible University Symposium“. Dabei wird die gesellschaftliche Verantwortung von Hochschulen beleuchtet und das Verhältnis von Hochschule und Gemeinwesen thematisiert.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

FIFA: Frauen in Handwerk und Technik

Am 13.4.2016 bietet die NBank gemeinsam mit dem Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung eine Informationsveranstaltung zum Förderprogramm „Förderung der Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt“ (FIFA) an. Thema ist insbesondere der neue Schwerpunkt „Frauen in Handwerk und Technik“.

Lesen Sie mehr

(Oldenburg)

Horizon 2020: European Innovators Lounge

Die neue NBank-Initiative European Innovators Lounge vernetzt europäisch geförderte Unternehmen mit innovativen Firmen, die auf internationalen Märkten aktiv sein wollen. Die Veranstaltung am 14.4.2016 in Oldenburg zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie Unternehmen von der EU-Forschungsförderung und von internationalen Kooperationen profitieren können.

Lesen Sie mehr

(Oldenburg)

Digitalisierung der Bauwirtschaft: Oldenburger BIM-Tag

Am 14.–15.4.2016 veranstaltet die Jade Hochschule den jährlich stattfindenden „Oldenburger BIM-Tag“. Auf dem Programm stehen aktuelle Themenstellungen zum „Building Information Modeling“. Der Leitgedanke der Tagung ist die ganzheitliche Digitalisierung der Bauwirtschaft.

Lesen Sie mehr

(Göttingen)

Innovationsaudit: Innovationen finden, schützen und umsetzen

Die NBank stellt im Rahmen der Veranstaltung „Innovationen finden, schützen und umsetzen – Strategien für kleine und mittelständische Unternehmen“ am 14.4.2016 in Göttingen das für das Enterprise Europe Network entwickelte Innovationsaudit vor. Damit können das Innovationsverhalten kleiner und mittlerer Unternehmen analysiert und Verbesserungspotenziale aufgezeigt werden.

Lesen Sie mehr

(Braunschweig)

FameLab: Bühne frei für die Wissenschaft

Am 14.4.2016 findet der regionale Vorentscheid Niedersachsen des FameLab-Wettbewerbs auf dem Campus des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig statt. Wer sich für Wissenschaft interessiert und Spaß an ihrer anschaulichen Darstellung hat, sollte den Wettbewerb nicht verpassen.

Lesen Sie mehr

(Oldenburg)

Digitalisierung der Bauwirtschaft: Oldenburger BIM-Tag

Am 14.–15.4.2016 veranstaltet die Jade Hochschule den jährlich stattfindenden „Oldenburger BIM-Tag“. Auf dem Programm stehen aktuelle Themenstellungen zum „Building Information Modeling“. Der Leitgedanke der Tagung ist die ganzheitliche Digitalisierung der Bauwirtschaft.

Lesen Sie mehr

(Goslar)

WiReGo: Förderung für den Mittelstand

Die Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH lädt gemeinsam mit dem Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig am 18.4.2016 zur Veranstaltung „Förderung für den Mittelstand“ nach Goslar ein. Thema sind neben dem Südniedersachsenprogramm auch die einzelbetriebliche Förderung, spezifische Ansätze der Innovationsförderung und weitere Fördermöglichkeiten.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Automotive Security: Workshop als Auftakt

ITS automotive nord und Hannover IT organisieren am 22.4.2016 einen Workshop zum Thema „Automotive Security“. Unterstützt werden sie dabei von hannoverimpuls. Ziel des Auftaktworkshops ist es, das Know-how der Partner in der Region zusammenzutragen sowie Ansätze für Projekte und mögliche Arbeitskreise zu erörtern.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Mitgliederversammlung 2016

Die Mitgliederversammlung des Innovationsnetzwerks Niedersachsen findet am 25.4.2016 in Hannover statt. Das Jahresnetzwerktreffen mit der Wahl der Vorsitzenden wird traditionell am ersten Tag der Hannover Messe ausgerichtet.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Eröffnung: Technology Cooperation Days

Am 26.4.2016 laden das EEN Niedersachsen und die EUROPEAN INNOVATORS zur Eröffnung der Technology Cooperation Days auf die Hannover Messe ein. EU-Kommissar Günther Oettinger und Fraunhofer-Präsident Professor Dr. Reimund Neugebauer werden gemeinsam mit NBank-Vorstand Dr. Sabine Johannsen die Eröffnung vornehmen. Besprochen wird unter anderem die aktuelle Mitteilung zur Digitalisierung der Industrie.

Lesen Sie mehr

(Braunschweig)

Arbeit der Zukunft: Werkstatt NextWork

Die Veranstaltung „Werkstatt NextWork“ der Allianz für die Region am 28.4.2016 in Braunschweig beschäftigt sich mit der Arbeitswelt von Morgen. Im Fokus stehen Führungsgrundsätze, Arbeitsorganisation, Mitarbeiterkompetenzen und Unternehmenswerte.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Horizon 2020: European Innovators Lounge @ Hannover Messe

Die NBank-Initiative European Innovators Lounge vernetzt europäisch geförderte Unternehmen mit innovativen Firmen, die auf internationalen Märkten aktiv sein wollen. Die Veranstaltung am 28.4.2016 auf der Hannover Messe wird in Zusammenarbeit mit der EASME (Executive Agency for SMEs - Europäische Kommission), der Nationalen Kontaktstelle (NKS) Energie und dem Enterprise Europe Network (EEN) ausgerichtet.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Hannover Messe: Tag der Ideen- und Innovationsmanager

Unter dem Motto „Mit kleinen Prozessschritten und kreativen Mitarbeitern zur digitalen Fabrik“ findet am 29.4.2016 auf der Hannover Messe der Tag der Ideen- und Innovationsmanager statt. Veranstalter sind die IHK Hannover in Kooperation mit der Deutschen Messe AG, der NBank und dem Zentrum Ideenmanagement sowie dem Ideennetz.

Lesen Sie mehr