Oktober 2016

(Hannover)

General Aviation: Fördermittel für Luftfahrtprojekte

Der Arbeitskreis General Aviation der Luftfahrtinitiative Niedersachsen trifft sich am 11.10.2016 in Hannover zum Thema Fördermittel. Dabei sollen die Erfahrungen bei der Akquise von Förderung und mögliche Kooperationsprojekte diskutiert werden.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Alzheimer Forschung: Experten diskutieren

Bei der Veranstaltung der Volkswagen Stiftung am 11.10.2016 in Hannover diskutieren Experten die Herausforderungen im Kampf gegen Alzheimer. Im Fokus stehen dabei Wege und Perspektiven in Wissenschaft, Medizin und Pharmaindustrie.

Lesen Sie mehr

(Wolfsburg)

Automobilwirtschaft: Digitalisierung der Mobilität

Der Internationale Automobil Kongress der Wolfsburg AG am 17.10.2016 greift thematisch den Megatrend Digitalisierung auf. Experten aus der Industrie geben dabei Denkansätze zu künstlicher Intelligenz, intelligenter Mobilität und zum autonomen Fahren.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

ZIM und KMU-NetC: Netzwerk- und Clusterförderung des Bundes

Die Informationsveranstaltung „ZIM und KMU-NetC: Netzwerk- und Clusterförderung des Bundes“ am 18.10.2016 in Hannover stellt zwei aktuelle Förderprogramme vor, mit denen innovationsorientierte Unternehmensnetzwerke aufgebaut und verstetigt werden können. Die vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten ZIM-Kooperationsnetzwerke bieten sich dabei für den Aufbau neuer Netzwerkstrukturen an, wogegen die neue Förderlinie des Bundesforschungsministeriums, KMU-NetC, nur bei bereits bestehenden Netzwerken angewendet werden kann. Die Veranstaltung für Mitglieder des Innovationsnetzwerks Niedersachsen richtet sich vor allem an Forschungs- und Wirtschaftsförderungseinrichtungen, die den Aufbau neuer Netzwerke planen oder bereits bestehende Netzwerke und Clusterinitiativen begleiten.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Life Science Tag 2016: Digitalisierung in der Biotech-Branche

Im Fokus des diesjährigen Life Science Tages der BioRegioN stehen die Themenfelder „IT und Big Data: Digitalisierung und Vernetzung in den Life Sciences“. Das Treffen der niedersächsischen Biotechnologie- und Biomedizintechnik-Branche findet am 20.10.2016 in Hannover statt.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Digitale Produktion: Industrie 4.0 für Niedersachsen

Die dritte Fachtagung des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, des Arbeitgeberverbands NiedersachsenMetall und des Netzwerks Industrie 4.0 Niedersachsen findet am 20.10.2016 in Hannover statt. In Impuls-Vorträgen und Talk-Runden dreht sich dabei alles um die Digitalisierung der Produktion und damit verbundener Dienstleistungen.

Lesen Sie mehr

(Heeslingen)

Chancen für den Mittelstand: Fördermöglichkeiten für Innovationen

Am 20.10.2016 lädt die NBank nach Heeslingen ein und bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, sich mit Experten der Wirtschaftsförderung auszutauschen. Im Fokus stehen dabei Fragen zu Fördermöglichkeiten für Innovationen, um dem Fachkräftemangel vorzubeugen und im Wettbewerb gut aufgestellt zu sein. Es spricht unter anderem Wirtschaftsminister Olaf Lies über Wettbewerbsfähigkeit, Innovationen und Fachkräfteoffensive.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Bioökonomie: Ernährungswirtschaft und Biotechnologie

Am 25.10.2016 findet in Hannover die erste niedersächsische Bioökonomietagung statt. Im Mittelpunkt der Tagung steht das Thema „Bioökonomie in der Ernährungswirtschaft – neue Chancen für die industrielle Biotechnologie“. Veranstalter sind das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik e.V. und das Niedersächsische Kompetenzzentrum Ernährungswirtschaft NieKE in Kooperation mit BioRegioN.

Lesen Sie mehr

(Braunschweig)

Ideen-Test: Prototypenparty in Braunschweig

Am 25.10.2016 findet in Braunschweig die Prototypenparty statt. Die Allianz für die Region lädt Kreative, Produktentwickler, Designer und Experten des Alltags ein, neue Produktideen für die Zukunft in lockerer Atmosphäre auszuprobieren. Ort des Geschehens: Die neue offene Innovationswerkstatt Protohaus.

Lesen Sie mehr

(Osnabrück)

Innovate!: Osnabrück feiert Innovationen

Am 27.10.2016 feiert Osnabrück die Sieger des Wettbewerbs „Innovate!“ und richtet im Vorfeld eine Tagung für Start-ups und IT-Experten aus. Die Innovate!2016 wird vom iuk Unternehmensnetzwerk sowie Unternehmen und Hochschulen der Region ausgerichtet.

Lesen Sie mehr

(Westerstede)

Alles innovativ? Ansätze für die Innovationsberatung

An Wirtschaftsförderer und Technologieberater in Weser-Ems richtet sich die Fortbildung „Von der Idee zum Projekt: Ansätze für die Innovationsberatung in Unternehmen“ am 27.10.2016 in Westerstede. Die Teilnehmer erhalten Informationen zu Innovationsbewertung, Beratungsgesprächsführung, Innovationsförderprogrammen und Trends in der Wirtschaftsförderung.

Lesen Sie mehr