November 2016

(Oldenburg)

Schutzrechte: Oldenburger Patent- und Markenforum

Die Oldenburgische IHK und die Handwerkskammer Oldenburg veranstalten am 1.11.2016 gemeinsam das Oldenburger Patent- und Markenforum. Dort geht es unter anderem um den aktuellen Stand des Wettbewerbsrechts, insbesondere um die Reform des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb, den Nachahmungsschutz des Wettbewerbsrechts und den Schutz gegen Geheimnisverrat.

Lesen Sie mehr

(Oldenburg)

Crossing Sectors: Energie- und Wasserwirtschaft

Die OLEC-Jahrestagung am 2.–3.11.2016 in Oldenburg verknüpft die Energie- und Wasserwirtschaft miteinander. Die Tagung bietet unter anderem Einblick in die Einbindung der Wasserwirtschaft in virtuelle Kraftwerke und flexibilisierte Energiemärkte.

Lesen Sie mehr

(Suderburg)

Integriert: Gewässer- und Bodenschutz

Am 2.11.2016 diskutieren die Teilnehmer einer Veranstaltung an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Suderburg die Zukunft der Ressourcen Wasser und Boden. Der Termin ist Teil der Veranstaltungsreihe „Forschung erforschen!“ der Metropol-IHKs im Norden.

Lesen Sie mehr

(Oldenburg)

Crossing Sectors: Energie- und Wasserwirtschaft

Die OLEC-Jahrestagung am 2.–3.11.2016 in Oldenburg verknüpft die Energie- und Wasserwirtschaft miteinander. Die Tagung bietet unter anderem Einblick in die Einbindung der Wasserwirtschaft in virtuelle Kraftwerke und flexibilisierte Energiemärkte.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Volles Programm: November der Wissenschaft

Zum fünften Mal feiert Hannover den „November der Wissenschaft“ mit Vorträgen, Besichtigungen, Diskussionen und Wissenschaft zum Anfassen. Institute, Forschungsförderer und Hochschulen zeigen einem breiten Publikum, was der Wissenschaftsstandort Hannover zu bieten hat.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

KMU-Instrument: Erfolgreich in der EU-Innovationsförderung

In Kooperation mit der Initiative European Innovators der NBank können sich Unternehmen und Forschungseinrichtungen am 3.11.2016 in Hannover über die EU-Förderung für Innovationsprojekte informieren. Dabei stehen die Erfahrungen zum KMU-Instrument in Horizon 2020 im Mittelpunkt, über die ein Vertreter der Europäischen Kommission vor Ort berichten wird.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Volles Programm: November der Wissenschaft

Zum fünften Mal feiert Hannover den „November der Wissenschaft“ mit Vorträgen, Besichtigungen, Diskussionen und Wissenschaft zum Anfassen. Institute, Forschungsförderer und Hochschulen zeigen einem breiten Publikum, was der Wissenschaftsstandort Hannover zu bieten hat.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Schwarmstädte: Bevölkerungsmagnet Stadt

Forscher machen ein neues demografisches Wanderungsmuster in Deutschland aus: Junge Menschen zieht es in großer Zahl in lebendige und kreative Städte. Mit dieser Tendenz zur Bildung von „Schwarmstädten“ beschäftigt sich das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser gemeinsam mit der NBank und dem Zukunftsforum Niedersachsen am 4.11.2016 in Hannover.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Volles Programm: November der Wissenschaft

Zum fünften Mal feiert Hannover den „November der Wissenschaft“ mit Vorträgen, Besichtigungen, Diskussionen und Wissenschaft zum Anfassen. Institute, Forschungsförderer und Hochschulen zeigen einem breiten Publikum, was der Wissenschaftsstandort Hannover zu bieten hat.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Start-up!: Gründertag in der IHK Hannover

Die IHK Hannover lädt junge Unternehmer und Gründungsinteressierte am 5.11.2016 zum Informations- und Erfahrungsaustausch ein. Neben Vorträgen und Diskussionsrunden werden auf einem Ideenmarkt die Möglichkeiten einer Selbstständigkeit vorgestellt.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Volles Programm: November der Wissenschaft

Zum fünften Mal feiert Hannover den „November der Wissenschaft“ mit Vorträgen, Besichtigungen, Diskussionen und Wissenschaft zum Anfassen. Institute, Forschungsförderer und Hochschulen zeigen einem breiten Publikum, was der Wissenschaftsstandort Hannover zu bieten hat.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Volles Programm: November der Wissenschaft

Zum fünften Mal feiert Hannover den „November der Wissenschaft“ mit Vorträgen, Besichtigungen, Diskussionen und Wissenschaft zum Anfassen. Institute, Forschungsförderer und Hochschulen zeigen einem breiten Publikum, was der Wissenschaftsstandort Hannover zu bieten hat.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Volles Programm: November der Wissenschaft

Zum fünften Mal feiert Hannover den „November der Wissenschaft“ mit Vorträgen, Besichtigungen, Diskussionen und Wissenschaft zum Anfassen. Institute, Forschungsförderer und Hochschulen zeigen einem breiten Publikum, was der Wissenschaftsstandort Hannover zu bieten hat.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Volles Programm: November der Wissenschaft

Zum fünften Mal feiert Hannover den „November der Wissenschaft“ mit Vorträgen, Besichtigungen, Diskussionen und Wissenschaft zum Anfassen. Institute, Forschungsförderer und Hochschulen zeigen einem breiten Publikum, was der Wissenschaftsstandort Hannover zu bieten hat.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

3D-Druck: Additive Fertigung mit dem Laser

Mit dem Innovationstag Lasertechnik am 9.11.2016 in Hannover informieren das Laser Zentrum Hannover und NiedersachsenMetall gemeinsam über die Potenziale der additiven Fertigung mit dem Laser. Dabei wird auch die Frage betrachtet, wann sich der Einsatz des 3D-Drucks auch für mittelständische Unternehmen lohnt.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Volles Programm: November der Wissenschaft

Zum fünften Mal feiert Hannover den „November der Wissenschaft“ mit Vorträgen, Besichtigungen, Diskussionen und Wissenschaft zum Anfassen. Institute, Forschungsförderer und Hochschulen zeigen einem breiten Publikum, was der Wissenschaftsstandort Hannover zu bieten hat.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Neue Ansätze der Innovations- und Wirtschaftsförderung

Die elfte Folge der Workshop-Serie stellt vier aktuelle Themen aus dem Bereich der Innovations- und Wirtschaftsförderung vor. Thematisch wird der Bogen von universitären Ausgründungen über Virtual Reality in der Wirtschaftsförderung und studentische Unternehmensberatungen bis hin zur Gig Economy geschlagen. Der Workshop ist so konzipiert, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv in die Themen eingebunden werden.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Volles Programm: November der Wissenschaft

Zum fünften Mal feiert Hannover den „November der Wissenschaft“ mit Vorträgen, Besichtigungen, Diskussionen und Wissenschaft zum Anfassen. Institute, Forschungsförderer und Hochschulen zeigen einem breiten Publikum, was der Wissenschaftsstandort Hannover zu bieten hat.

Lesen Sie mehr

(Langenhagen)

Innovationsmanagement: IHK-Forum in Langenhagen

Wie entwickelt man neue Services, gestaltet Neuentwicklungen effizienter und bindet Lead User frühzeitig ein? Diese und weitere Themen werden auf dem Forum Innovationsmanagement der IHK Hannover am 11.11.2016 in Langenhagen diskutiert.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Volles Programm: November der Wissenschaft

Zum fünften Mal feiert Hannover den „November der Wissenschaft“ mit Vorträgen, Besichtigungen, Diskussionen und Wissenschaft zum Anfassen. Institute, Forschungsförderer und Hochschulen zeigen einem breiten Publikum, was der Wissenschaftsstandort Hannover zu bieten hat.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Volles Programm: November der Wissenschaft

Zum fünften Mal feiert Hannover den „November der Wissenschaft“ mit Vorträgen, Besichtigungen, Diskussionen und Wissenschaft zum Anfassen. Institute, Forschungsförderer und Hochschulen zeigen einem breiten Publikum, was der Wissenschaftsstandort Hannover zu bieten hat.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Volles Programm: November der Wissenschaft

Zum fünften Mal feiert Hannover den „November der Wissenschaft“ mit Vorträgen, Besichtigungen, Diskussionen und Wissenschaft zum Anfassen. Institute, Forschungsförderer und Hochschulen zeigen einem breiten Publikum, was der Wissenschaftsstandort Hannover zu bieten hat.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Volles Programm: November der Wissenschaft

Zum fünften Mal feiert Hannover den „November der Wissenschaft“ mit Vorträgen, Besichtigungen, Diskussionen und Wissenschaft zum Anfassen. Institute, Forschungsförderer und Hochschulen zeigen einem breiten Publikum, was der Wissenschaftsstandort Hannover zu bieten hat.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Schlauer gründen: Komponenten für den Unternehmensstart

Das Entrepreneurshipcenter Nexster der Hochschule Hannover zeigt am 15.–16.11.2016, wie sich mit Hilfe von sogenannten Komponenten eine Geschäftsidee für ein Unternehmen schneller und risikoloser umsetzen lässt. Am Ende des zweitägigen Workshops für junge Gründungsinteressierte werden die Ergebnisse vor Publikum präsentiert und der Nexster Gründerpreis verliehen.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Volles Programm: November der Wissenschaft

Zum fünften Mal feiert Hannover den „November der Wissenschaft“ mit Vorträgen, Besichtigungen, Diskussionen und Wissenschaft zum Anfassen. Institute, Forschungsförderer und Hochschulen zeigen einem breiten Publikum, was der Wissenschaftsstandort Hannover zu bieten hat.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Schlauer gründen: Komponenten für den Unternehmensstart

Das Entrepreneurshipcenter Nexster der Hochschule Hannover zeigt am 15.–16.11.2016, wie sich mit Hilfe von sogenannten Komponenten eine Geschäftsidee für ein Unternehmen schneller und risikoloser umsetzen lässt. Am Ende des zweitägigen Workshops für junge Gründungsinteressierte werden die Ergebnisse vor Publikum präsentiert und der Nexster Gründerpreis verliehen.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Volles Programm: November der Wissenschaft

Zum fünften Mal feiert Hannover den „November der Wissenschaft“ mit Vorträgen, Besichtigungen, Diskussionen und Wissenschaft zum Anfassen. Institute, Forschungsförderer und Hochschulen zeigen einem breiten Publikum, was der Wissenschaftsstandort Hannover zu bieten hat.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Volles Programm: November der Wissenschaft

Zum fünften Mal feiert Hannover den „November der Wissenschaft“ mit Vorträgen, Besichtigungen, Diskussionen und Wissenschaft zum Anfassen. Institute, Forschungsförderer und Hochschulen zeigen einem breiten Publikum, was der Wissenschaftsstandort Hannover zu bieten hat.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Volles Programm: November der Wissenschaft

Zum fünften Mal feiert Hannover den „November der Wissenschaft“ mit Vorträgen, Besichtigungen, Diskussionen und Wissenschaft zum Anfassen. Institute, Forschungsförderer und Hochschulen zeigen einem breiten Publikum, was der Wissenschaftsstandort Hannover zu bieten hat.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Volles Programm: November der Wissenschaft

Zum fünften Mal feiert Hannover den „November der Wissenschaft“ mit Vorträgen, Besichtigungen, Diskussionen und Wissenschaft zum Anfassen. Institute, Forschungsförderer und Hochschulen zeigen einem breiten Publikum, was der Wissenschaftsstandort Hannover zu bieten hat.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Volles Programm: November der Wissenschaft

Zum fünften Mal feiert Hannover den „November der Wissenschaft“ mit Vorträgen, Besichtigungen, Diskussionen und Wissenschaft zum Anfassen. Institute, Forschungsförderer und Hochschulen zeigen einem breiten Publikum, was der Wissenschaftsstandort Hannover zu bieten hat.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Volles Programm: November der Wissenschaft

Zum fünften Mal feiert Hannover den „November der Wissenschaft“ mit Vorträgen, Besichtigungen, Diskussionen und Wissenschaft zum Anfassen. Institute, Forschungsförderer und Hochschulen zeigen einem breiten Publikum, was der Wissenschaftsstandort Hannover zu bieten hat.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Volles Programm: November der Wissenschaft

Zum fünften Mal feiert Hannover den „November der Wissenschaft“ mit Vorträgen, Besichtigungen, Diskussionen und Wissenschaft zum Anfassen. Institute, Forschungsförderer und Hochschulen zeigen einem breiten Publikum, was der Wissenschaftsstandort Hannover zu bieten hat.

Lesen Sie mehr

(Garbsen)

Aerospace: Internationale Konferenz zu Materialien und Werkzeugen

Internationale Luft- und Raumfahrtexperten treffen sich am 23.–24.11.2016 in Hannover zur „16th Machining Innovations Conference for Aerospace Industry“. Themen der Konferenz an der Universität Hannover sind neue Materialien für den Flugzeugbau, effizientere Prozesse und innovative Werkzeuge.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Volles Programm: November der Wissenschaft

Zum fünften Mal feiert Hannover den „November der Wissenschaft“ mit Vorträgen, Besichtigungen, Diskussionen und Wissenschaft zum Anfassen. Institute, Forschungsförderer und Hochschulen zeigen einem breiten Publikum, was der Wissenschaftsstandort Hannover zu bieten hat.

Lesen Sie mehr

(Garbsen)

Aerospace: Internationale Konferenz zu Materialien und Werkzeugen

Internationale Luft- und Raumfahrtexperten treffen sich am 23.–24.11.2016 in Hannover zur „16th Machining Innovations Conference for Aerospace Industry“. Themen der Konferenz an der Universität Hannover sind neue Materialien für den Flugzeugbau, effizientere Prozesse und innovative Werkzeuge.

Lesen Sie mehr

(Laatzen)

Biokunststoffe: Verarbeitung in der Praxis

Am 24.11.2016 werden in Laatzen beim Wissens- und Innovations-Netzwerk Polymertechnik die Ergebnisse eines Projektverbunds zur Verarbeitung von Biokunststoffen vorgestellt. Dabei geben Workshops zu Fasern, Folien, Trocknen und Schäumen, Blasformen und Additivieren Einblicke in die Praxis.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Luft- und Raumfahrt: Erfolgreich in der Förderung

Eine Veranstaltung der Landesinitiative Niedersachsen Aviation und der NBank am 24.11.2016 in Hannover zeigt die Fördermöglichkeiten für Unternehmen der Luft- und Raumfahrt. Vorgestellt werden Innovationsförderprogramme auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene.

Lesen Sie mehr

(Hannover)

Usability: Bessere Interaktion in der Fertigung

In Kooperation mit dem Fraunhofer IDMT und dem OFFIS veranstaltet das Netzwerk Industrie 4.0 Niedersachsen am 30.11.2016 in Hannover den Workshop „Usability in der Fertigung – Kostenpunkt oder echter Mehrwert?“. Der Workshop behandelt Ansätze der bedienerzentrierten Entwicklung und Analyse von Maschinen und Anlagen.

Lesen Sie mehr