News-Archiv

Hier finden Sie ältere Meldungen.

Sie können digital? Dann bewerben Sie sich als Digitaler Ort!

Eine Vielzahl unterschiedlicher Initiativen trägt tagtäglich zum Gelingen der Digitalisierung in Niedersachsen bei. Damit dieses außerordentliche Engagement der Akteure zukünftig stärker in den Fokus gerückt wird, hat das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung die Auszeichnung „Digitale Orte Niedersachsen“ ins Leben gerufen. Der nächste Stichtag ist der 15.5.2020.

Quelle: Digitalagentur Niedersachsen

Lesen Sie mehr

Campus Handwerk Tage 2020 – Fit für die Zukunft

An den drei Campus Handwerk Tagen beschäftigten sich 150 angehende Meisterinnen und Meister mit rund 40 Zukunftsthemen. Drei Tage, 40 Themen, ausgewiesene Experten, 18 Stunden Input – da war für jede und jeden etwas dabei. Zum zweiten Mal hatte die Handwerkskammer Hannover für ihre angehenden Meister*innen die Campus Handwerk Tage organisiert. Schwerpunkt war in diesem Jahr das Thema Nachhaltigkeit.

Quelle: HWK Hannover

Lesen Sie mehr

Metropolregion Nordwest sucht Ideen für die „MOBILITÄT DER ZUKUNFT“

Am 3.3.2020 ist die Bewerbungsphase für den Ideenwettbewerb „Mobilität der Zukunft“ gestartet. Mit dem Wettbewerb will die Metropolregion Nordwest den Erhalt ihres Einzugsgebiets als attraktiver Wirtschafts- und Lebensraum unterstützen und gleichzeitig die dynamische Entwicklung des Gesamtraums vorantreiben. Einsendeschluss ist der 10.5.2020.

Quelle: Automotive Agentur Niedersachsen

Lesen Sie mehr

Neuer Termin für den Innovationstag 2020

Wir haben uns entschlossen, den Innovationstag 2020 zu verlegen. Neuer Termin wird voraussichtlich Montag, der 13.7.2020, ab 14 Uhr.

Wir orientieren uns hierbei an der Verlegung der HANNOVER MESSE auf den Zeitraum 13–17.7.2020, in deren Rahmen der Innovationstag auch in diesem Jahr stattfinden soll.

Wir bitten um Ihr Verständnis und informieren Sie, sobald die Planungen für den neuen Termin abgeschlossen ist.

Förderung für von Frauen geführte Unternehmen in Horizont 2020

Die Europäische Kommission möchte Unternehmen unter weiblicher Leitung fördern, um damit einen Beitrag zur Geschlechtergerechtigkeit im europäischen Innovationsökosystem zu leisten. Für die EIC-Accelerator-Stichtage am 19.5. und 7.10.2020 werden daher Projektanträge kleiner und mittelgroßer Unternehmen, die unter der Leitung von Frauen stehen, besonders berücksichtigt.

Quelle: Nationale Kontaktstelle kleine und mittlere Unternehmen zum EU-Programm Horizon 2020

Lesen Sie mehr

Green-Deal-Ausschreibung Horizon 2020

Nicht nur die Förderung Frauen-geführter Unternehmen steht bei Horizon 2020 zum Stichtag 19.5.2020 besonders im Fokus. Die Ausschreibung richtet sich darüber hinaus ausschließlich an Antragsteller*innen mit Projektideen im Fokus des „Green Deal“. Gefragt sind Innovationen, die zu einer nachhaltigen Entwicklung und zu einem besseren Klimaschutz in Europa beitragen, beispielsweise in den Bereichen Verkehr, einschließlich Batterien, sauberer Wasserstoff, CO2-arme Stahlerzeugung, kreislauforientierte biobasierte Sektoren und bauliche Umwelt. Das neue Antragsformular für die Green-Deal-Ausschreibung wird nach dem Stichtag vom 18.3.2020 veröffentlicht.

Quelle: Nationale Kontaktstelle kleine und mittlere Unternehmen zum EU-Programm Horizon 2020

Lesen Sie mehr

Vorreiter im Klimaschutz gesucht

Unternehmen, die sich als Vorbilder für ökologisches Wirtschaften verstehen, können sich bis zum 20.3.2020 als Klimaschutz-Unternehmen um eine Mitgliedschaft in der Vorreiter-Initiative bewerben. Dazu rufen das Bundesumweltministerium, das Bundeswirtschaftsministerium, der Deutsche Industrie- und Handelskammertag sowie der Klimaschutz-Unternehmen e.V. auf.

Quelle: klimaschutz-unternehmen.de

Lesen Sie mehr