News-Archiv

Hier finden Sie ältere Meldungen.

Digitalagentur Niedersachsen und startup.niedersachsen starten Podcastreihe für den Mittelstand

Derzeit treiben niedersächsische kleine und mittlere Unternehmen viele Fragen um – sei es zu den Finanzhilfen, Kurzarbeit oder auch zum zielgerichteten Einsatz digitaler Technologien in der Krisensituation. Aus diesem Grund hat die Digitalagentur Niedersachsen in Kooperation mit startup.niedersachsen die Produktion einer Podcastreihe zur Beantwortung dringender Fragen mittelständischer Unternehmen gestartet.

Lesen Sie mehr

Start des Projekts PhotonicNet4Farming

In den letzten drei Jahren hat sich die PhotonicNet GmbH, das niedersächsische Innovationsnetz Optische Technologien, intensiv mit der digitalen Transformation in der Laborbranche beschäftigt und diverse erfolgreiche Kooperationen angestoßen. Mit dem kürzlich bewilligten Folgeprojekt PhotonicNet4Farming entwickelt sich das Netzwerk nun weiter und beschäftigt sich vor dem Hintergrund eines gesteigerten gesellschaftlichen Bewusstseins für Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit sowie den damit verbundenen Richtlinien des Gesetzgebers fortan mit dem Bereich der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft.

(Quelle: PhotonicNet GmbH)

Lesen Sie mehr

Kompetenzzentren bieten kostenfreie Webinare und Online-Veranstaltungen an

Die Mittelstands 4.0-Kompetenzzentren bieten in ganz Deutschland zu vielen Bereichen der Digitalisierung regelmäßig Veranstaltungs- und Austauschformate. Aktuell werden kostenfreie und anbieterneutrale Veranstaltungen auch online angeboten. Dabei stehen Themen wie Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Digitalisierung im Handel oder Recht 4.0 im Fokus. Die Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren werden durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen von „Mittelstand Digital“ gefördert und unterstützen kleine und mittlere Unternehmen bei Digitalisierungsfragen.

(Quelle: BMWi)

Lesen Sie mehr

Digitale Sprechstunde, Expertensprechtage und Lernangebote bei „mit uns digital!“

Digitales Arbeiten, Lernen und Weiterbilden hat für viele Unternehmen derzeit oberste Priorität, um produktiv zu bleiben. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hannover „mit uns digital!“ stellt online zahlreiche digitale Angebote zur Verfügung, die kleinen und mittelständischen Unternehmen den Weg in die Digitalisierung erleichtern sollen. Ganz neu ist die kostenfreie digitale Unternehmenssprechstunde und der Expertensprechtag.

Lesen Sie mehr

KfW-Schnellkredite für den Mittelstand

Die Bundesregierung hat umfassende KfW-Schnellkredite für den Mittelstand eingeführt und spannt damit einen weiteren Schutzschirm angesichts der Herausforderungen der Corona-Krise. Die KfW fördert mit den Schnellkrediten alles, was für eine unternehmerische Tätigkeit notwendig ist, wie die Deckung der laufenden Kosten oder die Anschaffung neuer Maschinen.

(Quelle: KfW)

Lesen Sie mehr