News-Archiv

Hier finden Sie ältere Meldungen.

Innovationsmanagement: Berufsbegleitend studieren

Im Oktober 2016 beginnt das berufsbegleitende Zertifikatsstudium Innovationsmanagement der Professional School an der Leuphana Universität Lüneburg. Innerhalb eines Jahres wird Fachwissen für Projektmanagement, Marketing und Vertrieb vermittelt. Teilnehmer aus kleinen und mittelständischen Unternehmen können dabei durch das Förderprogramm „Weiterbildung in Niedersachsen“ (WiN) finanziell unterstützt werden.

Lesen Sie mehr

Digitale Medizin: Diagnose, Therapie, Nachsorge

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert FuE-Vorhaben zur Digitalisierung medizinischer Diagnose, Therapie, Nachsorge und Rehabilitation. Dabei sollen branchenübergreifende Konsortien aus Medizintechnik und IKT-Branche gefördert werden. Projektskizzen können bis zum 15.9.2016 eingereicht werden.

Lesen Sie mehr

See- und Binnenhäfen: Innovationen und Technologien

Die Einführung neuer Technologien und Produktinnovationen im Bereich der See- und Binnenhäfen fördert das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) im Rahmen einer aktuellen Ausschreibung. Ein Schwerpunkt: die Nutzung digitaler Technologien in der Hafenlogistik.

Lesen Sie mehr

IT-Start-ups: Gründerpreis Digitale Innovationen

Start-ups mit digitalen Geschäftsideen können sich bis zum 30.9.2016 für den „Gründerwettbewerb Digitale Innovationen“ bewerben. In jeder Wettbewerbsrunde werden bis zu sechs Gründungsideen mit 32.000 Euro als Startkapital ausgezeichnet. Sonderpreise von 10.000 Euro gibt es für Gründungsvorhaben in den Bereichen Big Data und Bildung.

Lesen Sie mehr

Leichtbau: Neues ZIM-Netzwerk LIMAX

Ein neues ZIM-Kooperationsnetzwerk in Niedersachsen ist gestartet. Das Netzwerk
„Praktizierter Leichtbau im Maschinenbau“ (LIMAX) verfolgt Projekte zum Einsatz von Faserverbund- und Polymerschaumstrukturen im Maschinenbau. Die Zentrale befindet sich in Göttingen.

Lesen Sie mehr